Samstag, 28. September 2024, 20:00 Uhr, Theater am Aegi
Abschlussveranstaltung des Festivals "Highlights der Physik"
James Bond im Visier der Musik -
mit Filmmusik aus über 60 Jahren James-Bond-Geschichte
Prof. Dr. Metin Tolan von der Universität Göttingen erläutert aus der Perspektive der Physik auf sehr interessante, humorvolle und kurzweilige Weise diverse Phänomene aus den James-Bond-Filmen. Dazu erklingt Musik aus allen James-Bond-Filmen. In Titeln wie "Skyfall" oder "Goldfinger" ist die Sopranistin Judith Jandl zu hören und das Ärzteorchester wird für diesen Abend quasi um eine Bigband erweitert.
Auf dem Programm stehen Titel wie
Dr. No - The James Bond Theme
Goldfinger
Thunderball
Live and let die
The man with the golden gun
License to kill
Goldeneye
Skyfall
Moonraker
u. a.
Ärzteorchester Hannover
Prof. Dr. Metin Tolan, Vortrag und Moderation
Judith Jandl, Sopran
Thomas Schachschal, Dirigent
Hier entstand leider eine lange Konzertpause wegen der Corona-Pandemie.
Sa., 12.05.2018, Serenadenkonzert in der Kirche in Hildesheim-Achtum
M. Ravel – Pavane pour une infante défunte
A. Dvorak – „Böhmische Suite“ (Auszüge)
M. Bruch – Kol Nidrei (Solist: Lukas Helbig, Cello)
G. Fauré – Suite „Masques et Bergamasques“ (Auszüge)
A. Dvorak – Ungarischer Tanz Nr. 5
So., 11.03.2018, 17 Uhr, Aula der Tellkampfschule am Maschsee
M. Ravel - Pavane pour une infante défunte
E. Lalo - Cellokonzert
J. Brahms -Serenade für Orchester Nr. 1, D-Dur
Lukas Helbig, Cello
So., 03.09.2017, 18 Uhr, Waldorfschule am Maschsee
G. Fauré - Suite "Masques et Bergamasques"
F. Mendelssohn - Klavierkonzert Nr. 1
A. Dvorak - Böhmische Suite
Christine Rahn, Klavier
05. Februar 2017, Aula der Tellkampfschule am Maschsee
F. Mendelssohn - Ouvertüre "Die Heimkehr aus der Fremde"
W. A. Mozart - Oboenkonzert C-Dur
L. v. Beethoven - Sinfonie Nr. 7
Juri Schmahl, Oboe
05. Juni 2016, Immanuelkirche Laatzen
-- Junge Solisten --
W. A. Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414, I. Satz
W. A. Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 488, III. Satz
E. Lalo: Cellokonzert d-Moll, I. Satz
E. Lalo - Symphonie Espagnole für Violine und Orchester , IV. Satz
J. C. de Arriaga - Sinfonie D-Dur
Levi Julius Sochor, 14 Jahre, Klavier
Jan-Aurel Dawidiuk, 15 Jahre, Klavier
Jakow Pavlenko, 12 Jahre, Violine
Jennifer Aßmus, 14 Jahre, Violoncello
Hauke Rüter, 17 Jahre, Trompete
15. November 2015, Aula der Tellkampfschule Hannover
L. v. Beethoven: Fidelio-Ouvertüre
C. Reinecke: Konzert für Flöte und Orchester
T. Gouvy: Sinfonie Nr. 4
Solistin: Bernadette Schachschal, Flöte
07. März 2015, St.-Pankratius-Kirche Burgdorf
08. März 2015, St.-Heinrich-Kirche Hannover
Gluck: Ouvertüre zu "Iphigenie in Aulis"
Bruch: Kol Nidrei, bearbeitet für Violine und Orchester
Mozart: Adagio E-Dur für Violine und Orchester
Mendelssohn: 98. Psalm
Gade: 4. Sinfonie
Solist: Thomas Hildebrand, Violine
Ein gemeinsames Konzert mit der Burgdorfer Kantorei, Kantor: Martin Burzeya
13. Juli 2014, Aula der Tellkampfschule Hannover
-- Junge Solisten --
Mozart: Hornkonzert Nr. 3, I. und II. Satz
Raul Dignola, Horn
Philip Hildebrand, Dirigent
Bériot: Scène de Ballet für Violine und Orchester
Katharina Molleker, Violine
Dittersdorf: Konzert f. Harfe und Orchester, II u. III. Satz
Johanna Görißen, Harfe
Schumann: 4. Sinfonie
12. Januar 2014, Aula der Tellkampfschule
Schubert: Ouvertüre "Die Zauberharfe"
Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll
Schubert: Sinfonie Nr. 4
Solistin: Lucja Madziar, Violine
16. Juni 3013, Aula der Tellkampfschule Hannover
Weber: Ouvertüre "Der Freischütz"
Haydn: Trompetenkonzert Es-Dur Hob. VIIe:1
Beethoven: Sinfonie Nr. 2
Solist: Stefan Schultz, Trompete
18. November 2012, Aula der Tellkampfschule Hannover
Mendelssohn: Ouvertüre "Die schöne Melusine"
Elgar: Sea Pictures
Dvorák: Sinfonie Nr. 5
Solistin: Barbara Höfling, Gesang
13. Mai 2012, Aula Waldorfschule am Maschsee
Dvořák: Mein Heim
Rodrigo: Concierto de Aranjuez
Schumann: Symphonie Nr. 3 „Rheinische“
Solistin:
Negin Habibi, Gitarre
13. November 2011, Aula Bismarckstraße
Georges Bizet: Jeux d'enfants - La Toupie
Henryk Wieniawsky: Violinkonzert Nr. 2 - Finale
Camille Saint-Saens: Cellokonzert Nr. 1
Felix Mendelssohn: Symphonie Nr. 3 „Schottische”
Solistinnen:
Maria Ravvina, Violine
Verena Spies, Violoncello
15. Mai 2011, Aula Bismarckstraße
Bedrich Smetana: "Die Moldau"
Hector Berlioz: "Les nuits d'été"
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 6 "Pastorale"
Solistin:
Barbara Höfling, Gesang
14. November 2010, Markuskirche
Joachim Raff: Ouvertüre über "Eine feste Burg ist unser Gott"
Alexandre Guilmant: Symphonie für Orgel und Orchester Nr.1
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Symphonie Nr.5 "Reformation"
Solist:
Martin Dietterle, Orgel
Frühjahr 2010, Aula Bismarckstraße
Ludwig van Beethoven: Konzert für Violine und Orchester
Antonin Dvorák: Symphonie Nr. 6 in D-Dur
Solist:
Jakob Encke, Violine
Herbst 2009, Aula Bismarckstraße
Robert Schumann: Ouvertüre, Scherzo und Finale
Edward Elgar: Cellokonzert
Franz Schubert: Symphonie h-moll "Unvollendete"
Solistin:
Charlotte Lorenz, Violoncello
Frühjahr 2009, Aula Bismarckstraße
Michael Glinka: "Eine Sommernacht in Madrid"
Nils W. Gade: "Ein Sommertag auf dem Lande"
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Violinkonzert Nr.1 e-moll
Solist:
Andrej Bielov, Violine
Herbst 2008, Aula Bismarckstraße
W.A. Mozart: Violinkonzert D-Dur, 1. Satz
Kabalewsky: Cellokonzert Nr.1
Händel: Arie
Holst: Doppelkonzert für 2 Violinen
Mendelssohn: Symphonie Nr.1 c-moll
Solisten:
Philip Hildebrandt, Violine (Mozart)
Alma-Maria Graewe & Leonie Pahlke, Violine (Holst)
Verena Spies, Violoncello
Sebastian Schröder