nächste Konzerte

So., 30. März 2025, 18 Uhr,

Aula des Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasiums, Seelhorststr., Hannover

 

Dvořák - Cellokonzert h-Moll

Mendelssohn - Sinfonie Nr. 1, c-Moll

 

Christine Balke, Cello

Thomas Schachschal, Dirigent

So., 09. November 2025, 18 Uhr, 

Ort wird noch bekannt gegeben 

 

 

Tschaikovsky - Musik aus "Der Nussknacker" op. 71

 

Cornelia Schott, Harfe

Thomas Schachschal, Dirigent 

Ballett: "Der Nussknacker" von Peter Tschaikowsky 

 

am 06. und 07. Dezember 2025 jeweils um 11:00 Uhr und um 16:00 Uhr

 

Ort: Am Spalterhals in Wennigsen

 

mit dem Ensemble von  

Ballett am Deister 

 

Christine Niederstrasser und Uta Paterok, Choreografie 

 

Thomas Schachschal, Dirigent 

Mitspielen?

Proben jeden Montag

von 20:00 - 22:00 Uhr

in der MHH

Weitere Infos...

Dem Ärzteorchester können Sie auch auf Instagram und Facebook folgen!

Junge Solisten

2023 nehmen wir nach langer coronabedingter Pause endlich wieder das Junge-Solisten-Programm auf. In der Regel veranstalten wir etwa alle zwei Jahre ein Junge-Solisten-Konzert, bei dem wir mit jungen, besonders begabten Musikerinnen und Musikern im Kinder- und Jugendalter einzelne Sätze aus Solokonzerten spielen, umrahmt von Orchesterwerken. Auf dieser Seite veröffentlichen wir die Ausschreibungen. 

 

Dieses Mal gingen sehr viele Bewerbungen von großartigen jungen Musikerpersönlichkeiten ein, so dass wir im Jahr 2023 sogar zwei Junge-Solisten-Konzerte spielen werden - am 18. Juni und am 08. Oktober. 

 

Näheres zur Geschichte unserer Jungen-Solisten-Konzerte finden Sie unten auf dieser Seite.

Rückblick - Was bisher geschah...

Junge Solisten - unter diesem Titel regte im Jahr 2007 der 1. Vorsitzende des Orchesters Dr. Thomas Hildebrandt eine Konzertreihe zur Nachwuchsförderung an, wie es sie so in Hannover noch nicht gegeben hatte. Dies bestätigte der rege Zuspruch der ersten Ausschreibung, die sich an jugendliche talentierte Musiker aus dem Großraum Hannover richtete und sie aufforderte, sich beim Ärzteorchester zu bewerben: Eine große Anzahl Bewerber und Bewerberinnen zwischen 11 und 18 Jahren schickten Aufnahmen und Videos, die es dem Orchester schwer machte eine Auswahl zu finden. Überwältigt von dem Können und der Vielzahl der Bewerber einigte man sich, die Jungen Solisten auf drei Konzerte zu verteilen.

Bewusst sollte es sich hierbei nicht um eine Wettbewerbssituation handeln, sondern um einen Ausblick. Die musikalischen Leistungen, die bei den Konzerten an den Tag gelegt wurden machten allerdings oft vergessen, dass es sich um eine „Nachwuchskonzertreihe“ handelte, so überaus hoch und künstlerisch reif war mitunter das Niveau. Jakob Encke zum Beispiel, der im Frühjahr 2010 als junger Solist mit dem Ärzteorchester auftrat, ist heute u. a. Geiger im vision string quartet, mit dem er Bühnen auf der ganzen Welt bespielt.

 

Für das Ärzteorchester Hannover war und ist es eine enorme Herausforderung und Ansporn als Laienorchester diesen künstlerischen „Steilvorlagen“ in der Begleitung gerecht zu werden. Vor allem aber sind es die Jungen Solisten in ihrer natürlichen, unverkrampften Herangehensweise an die Musik und ihrer ansteckenden Begeisterung eine menschliche Bereicherung. Allen „Jungen Solisten" gilt daher ein sehr herzlicher Dank des Ärzteorchesters!

 

Zuletzt fanden 2011, 2014 und 2016 2018 und 2023 Junge-Solisten-Konzerte statt. Die erfolgreiche Reihe wird fortgesetzt.

 

Überblick über die vergangenen Konzerte.